Lust mal etwas Zero Waste in dein Leben zu lassen? Hier sind 7 Ideen, die man an diesem Feiertag ausprobieren könnte….

  • Ausmisten: wähle einen Raum deiner Wahl und gehe alle Gegenstände der Reihe nach durch. Brauche ich das wirklich? Funktioniert es noch? Benutze ich es noch? Oder habe ich es gar doppelt? Möchte ich es spenden oder verschenken? Wenn man einmal damit angefangen hat kann man gar nicht mehr damit aufhören, so geht es mir jedenfalls…
  • Nähen: du hast eine Nähmaschine zu Hause? Warum nicht mal einen Stoffbeutel zum Zero Waste einkaufen nähen (für den morgendlichen Besuch beim Bäcker zum Beispiel)? Als Material kannst du so ziemlich alles verwenden was du möchtest, ein altes Bettlaken oder einen alten Bett- oder Kissenbezug, ein Geschirrtuch oder ein T-Shirt das du nicht mehr trägst…
  • Backen: Süßes selber machen und das Produkt dann bei einer Tasse Tee genießen, mmmmhhhhhh……. (Rezepte die so gut wie immer gelingen und fantastisch schmecken bei joyofbaking.com, praktisch für alle die nicht so viel Übung haben, es gibt auch Videoanleitungen)
  • Was Neues ausprobieren: schon mal Pasta selbst gemacht? Alles was du brauchst hast du bestimmt zu Hause, Mehl, Wasser und Salz… das Internet bietet eine Vielzahl von Rezepten und Anleitungen.
  • Auf einen Wegwerfartikel verzichten: mit der simplen Reißtechnik (Stoff in Streifen reißen und diese wiederum in kleine Quadrate, dann pro Seite 4 Fäden ziehen) lässt sich ein altes Bettlaken oder Stoffreste in einen fantastischen waschbaren Ersatz für Kosmetiktücher oder Küchenrolle verwandeln.
  • Reparieren: die kuscheligen Wollsocken haben ein Loch und du trägst sie deshalb nur noch ungern? Dann stopfe das Loch doch einfach! Du weißt nicht wie? Mit Sicherheit gibt es eine Tante, Oma oder die eigene Mama die dir erklären kann wie es funktioniert und sich gleichzeitig über einen Anruf von dir freut.
  • Zeit schenken: Zero Waste bedeutet seinen Konsum einzuschränken, du möchtest jemandem eine Freude machen? Warum rufst du die Person nicht einfach an und lädst sie zum Kaffee ein oder schlägst einen Besuch vor? Wie Bea Johnson schon so schön schreibt: „gemeinsame Zeit bringt gemeinsame Erinnerungen hervor und die sind meistens wertvoller als jedes gekaufte Geschenk“.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s