Oma’s Taschentücher

Viele Menschen können sich Artikel wie Papiertaschentücher oder Küchenrolle gar nicht mehr aus ihrem Alltag wegdenken und vor nicht allzu langer Zeit habe ich selbst ganz automatisch nach der Kleenexbox gegriffen wenn ich schnupfen hatte… Zero Waste bedeutet jedoch auch auf diese Wegwerfartikel zu verzichten. Vor einigen Jahren hat meine Schwiegermutter mir eine Schachtel wunderschöner Batist Taschentücher vom Flohmarkt mitgebracht (die edlen Stücke waren zwar aus den Sechzigern aber noch originalverpackt und brandneu), damals fand ich sie einfach schön wusste aber nicht so recht wozu ich sie verwenden sollte, mir damit die Nase zu putzen erschien mir etwas extravagant.

Taschentuch

Taschentücher1

Mittlerweile sind sie meine absoluten Favoriten unter den Stofftaschentüchern, sie sehen schön aus und überstehen jede Kochwäsche unbeschadet. Um die Küchenrolle zu ersetzen habe ich einen alten Bettbezug in viele kleine Quadrate gerissen, wenn man dann 4 bis fünf Fäden pro Seite zieht spart man sich das säumen und somit ne Menge Garn und sogar etwas Energie :-). Um unseren Vorrat an Stofftaschentüchern aufzustocken habe ich meine liebe Schwiegermutter gefragt, die eine fantastische Sammlung besitzt und sehr großzügig mit uns teilt. Danke noch einmal dafür! Wer keine Oma oder Schwiegermutter hat die er nach Stofftaschentüchern fragen kann, dürfte sicherlich auf dem Flohmarkt fündig werden, davon gibt es ja im Münchener Raum einige. Da wir uns dazu entschlossen haben auch keine Schwämme mehr zum spülen zu verwenden bzw. keine dieser Glitzischwämme mehr (Luffa ist durchaus eine Option), habe ich aus zwei alten Handtüchern und einem alten Kissenbezug, doppelseitige Putz- und Spüllappen genäht und auch wenn Eigenlob stinkt, muss ich sagen, ich bin begeistert.

Putzlappen

Lappen

Für die Kids haben wir schon immer waschbare Lätzchen verwendet, ansonsten verwenden wir Stoffservietten (entweder aus einem einzelnen Bettbezug welche nähen oder die Oma fragen oder die Mama oder mal auf dem Flohmarkt danach schauen, es ist immer wieder erstaunlich, was für Schätze sich da auftun!).

Falls es für die ein oder andere Mama da draußen interessant ist, wenn man für die selbstgemachten Tücher Molton verwendet erhält man einen fantastischen Ersatz für Feuchttücher. Wir nehmen zum wickeln ne Schale Wasser und besagte Molton Tücher, für alle größeren Angelegenheiten gibt’s ja immer noch Toilettenpapier.

Ein Gedanke zu “Oma’s Taschentücher

  1. Für mein Kind habe ich vor Jahren Lätzchen gestrickt. Die flogen bei Flecken dann in die Waschmaschine und sahen nach zwei Jahren immer noch gut aus. Baumwolle lässt sich gut verarbeiten. Damals habe ich das Lätzchen um die frisch gefüllte Teeflasche gewickelt und alles im Fußraum des Kinderwagen verstaut. Das hielt lange warm.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s