Wenn wir sagen wir versuchen müllfrei zu leben, dann bedeutet das, dass wir Restmüll- und Plastikfrei leben. Wir haben einen Kompost, einen Papiermüll und einen Recyclingmüll für Kunstoff welchen wir jetzt in der Umstellungsphase noch benötigen, da wir unsere alten Bestände aufbrauchen müssen und dabei logischerweise noch etwas Müll dieser Sorte anfällt. Nur um Spitzfindigkeiten vorzubeugen, denn gänzlich müllfrei zu leben ist momentan leider noch nicht möglich.
Wenn wir krank sind, greifen auch wir auf Medikamente zurück, die zwangsläufig verpackt sind und bestimmte Artikel, die ich zur Herstellung unserer eigenen Kosmetik benötige, sind ebenfalls in Kunstoff verpackt. Wir hoffen dass es in nicht all zu ferner Zukunft einen Großteil (am besten alles!) aller Dinge die wir zum Leben brauchen unverpackt zu kaufen gibt. Bis es soweit ist, werden wir wohl noch einige Kompromisse schließen müssen. Es war uns wichtig das klarzustellen, denn zu behaupten wir würden vollkommen müllfrei leben wäre uns heuchlerisch vorgekommen.
Jedoch arbeiten wir nach wie vor mit Hochdruck daran Wege zu finden, Verpackungen aller Art zu vermeiden!