Da unsere Kinder noch klein sind (Baby und Kleinkind) ist es bisher nicht so schwer gewesen Dinge in unserem Alltag zu verändern. Ganz im Gegenteil, unserer großen Tochter haben wir ganz genau erklärt was wir vorhaben und warum und sie macht ganz begeistert mit. Wenn ich beim einkaufen gefragt werde warum ich keine Verpackung möchte ist oft sie diejenige, die dann antwortet: „weil wir keinen Müll mehr machen wollen.“ Zero Waste hat uns auch den Besuch der Schnullerfee erspart, denn wer möchte schon die ganze Zeit Plastik im Mund haben… Ein anderes großes Thema waren und sind die Wegwerfwindeln immerhin stellen diese ja nach wie vor ein Mega-Müllproblem dar (Zersetzung nach ca. 450 Jahren). Gar keine Frage das wir schnellstmöglich versucht haben auf Stoffwindeln umzusteigen. Am tollsten wäre es natürlich ganz ohne Windeln, Elimination Communication (EC) nennt sich diese Methode bei der man sein Kind beobachtet und nach einer Weile rechtzeitig erkennen kann wann es mal muss. Ich probiere das mit unserem Baby immer wieder, doch bislang waren wir noch nicht sehr erfolgreich, daher bleiben die Stoffwindeln wohl die vorerst beste Alternative. Erst kürzlich habe ich von einer CradletoCradle Stoffwindel gelesen die sich gdiaper nennt (netter Testbericht hier: http://wickelmania.wordpress.com/2013/08/25/testbericht-gdiapers/), hierbei handelt es sich um ein Windelsystem das aus einer Stoffwindel und einer kompostierbaren Einlage besteht (kompostierbar solange sie nur mit Urin vollgesogen ist). Ansonsten kann man die Einlage in der Toilette hinunterspülen. Nachdem man sie jetzt auch bei uns kaufen kann werde ich sie wohl mit in unser Programm aufnehmen und dann in kürze darüber berichten..Übrigens wer sich in München dafür entscheidet auf Stoffwindeln umzusteigen, kann auch den Baumwollwindel- Bring- und Abholdienst von Natur&Kind in Anspruch nehmen, näheres dazu auf http://www.windelservice-muenchen.de/index.php.
Mehr über CradletoCradle auf http://epea-hamburg.org/de/content/cradle-cradle®
Mein Fazit zu Zero Waste mit kleinen Kinder ist daher sehr positiv, sämtliche Veränderungen verlaufen problemlos und es ist immer wieder unglaublich zu sehen, wie viel weiser und auch sensibler Kinder mit wichtigen Themen wie zum Beispiel der Umwelt umgehen.