Hafermilch DIY – Zero Waste München

Kürzlich wurde ich gefragt ob es bei OHNE auch Hafermilch in der Glasflasche geben wird. Vorerst muss die Antwort leider Nein lauten. Aber wir werden nicht aufhören für euch danach zu suchen! Deshalb wollte ich euch gerne zeigen, wie man leckere Hafermilch selbst macht.

Wenn man sie frisch zum Frühstück genießen möchte, fängt man am besten am Vorabend an. In einem Krug oder einer Schale 2 Tassen Haferflocken mit 2 Tassen heißem, nicht mehr kochendem Wasser ansetzen und über Nacht quellen lassen.

hafer1

hafer2

hafer3

Morgens, noch mal 2 Tassen heißes Wasser drauf und dann mit dem Stab Mixer zerkleinern. Wenn die Flocken zu einer dicklichen Masse zerkleinert sind, das Ganze durch ein Mulltuch durchseihen. Den übrig gebliebenen Haferschrot kann man als kalten Porridge essen oder unters Müsli mischen. Je nachdem wie Dick- oder Dünnflüssig man seine Hafermilch mag, noch  heißes Wasser dazu geben.

IMG_0501

IMG_0502

IMG_0503

Voila! Fertig ist sie. DIY Hafermilch, sehr lecker und aus der Glasflasche.

Wem die Milch nicht süß genug ist, kann einfach etwas Honig dazugeben.

2 Gedanken zu “Hafermilch DIY – Zero Waste München

  1. He 🙂
    Ich hab das ausprobiert nach diesem Rezept.
    Bin sehr erschüttert. Ich weiß gar nicht, wie jemand auf die Idee kommen kann, dass das „sehr lecker“ ist – meine Variante aus Kölln-kernigen hat exakt nach NICHTS geschmeckt.
    Also nichts mit Milch gemeinsam.
    Und ich bin wirklich offen für viele Experimente und ich war voller Hoffnung, dass ich einer großen Familie in meinem Bekanntenkreis, die über ihren hohen Milchverbrauch genervt sind, einen guten Tipp geben könnte.
    Also das ist ja Quatsch. Pappe in Wasser aufgelöst schmeckt wahrscheinlich besser! 😉
    Findst du das WIRKLICH „lecker“? Oder ist das so eine Art rosa-Brillen-Enthusiasmus 😉

    Like

    1. Hallo Kerstin,

      es tut mir leid dass das Rezept nichts für dich ist. Hafermilch ist ein Milchersatz hat aber geschmacklich nichts mit Kuhmilch zu tun. Falls dir also der Hafergeschmack nicht zusagt könntest du auch andere Alternativen wie z. B. Sojamilch, Reismilch oder Mandelmilch ausprobieren. Alle genannten Produkte kann man ebenfalls super selber machen.Keines davon schmeckt jedoch nach Kuhmilch nur um weiteren Missverständnissen vorzubeugen :-). Rezepte dafür findest du im Internet. Weiterhin viel Spaß beim ausprobieren. Und Ja mir schmeckt die Hafermilch tatsächlich ich bin allerdings auch kein großer Milchfan :-).

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s