Rückblick – Zero Waste München

Wenn ich auf das vergangene Jahr zurückblicke, dann erfüllt mich vor allem eines: Dankbarkeit. Für all die Herausforderungen und Erfahrungen, die vielen tollen Menschen die ich kennenlernen durfte. Es war ein fantastisches Jahr und Zero Waste war einer der ausschlaggebenden Punkte dafür. Diese Lebenseinstellung hat uns überzeugt, es fühlt sich richtig an und es macht Spaß. … Weiterlesen Rückblick – Zero Waste München

Auswärts essen – Zero Waste Munich

Es gab schon einmal einen Post in dem ich dieses Thema kurz angesprochen habe. Aufgrund zahlreicher nachfragen hier eine kurze Zusammenfassung. Wenn man auch im Cafe oder Restaurant müllfrei unterwegs sein möchte, ist es oftmals hilfreich ein paar Basics dabei zu haben. Zwei Stoffservietten und zwei Edelstahlstrohhalme (hauptsächlich für die Kinder) sind also meine steten Begleiter. … Weiterlesen Auswärts essen – Zero Waste Munich

Kosmetik – Zero Waste DIY – Simplify

Kosmetik ist eine wahre Herausforderung wenn man sie gänzlich unverpackt beziehen möchte. Deshalb gehe ich den Mittelweg der Selbstherstellung aus einfachen Zutaten. An manchen Tagen spendet die selbstgemachte Allround-Creme aus Sheabutter und Mandelöl jedoch nicht ausreichend Feuchtigkeit. Zurück zu Tube und Tiegel? Keineswegs! Eine Aloe Vera Pflanze auf dem Fensterbrett genügt um trockener Haut den Kampf … Weiterlesen Kosmetik – Zero Waste DIY – Simplify

Der Luffaschwamm ein Multitalent – Zero Waste Allrounder

Der Luffaschwamm ist aus meinem Haushalt gar nicht mehr weg zu denken. In feine Scheiben geschnitten eignet er sich hervorragend als sanftes Peelingschwämmchen. Mit einem größeren Stück bekommt man eingebrannte Töpfe 1a sauber und wenn man schon dabei ist kann man mit einem weiteren Stück gleich noch die Badewanne schrubben. Hat der Schwamm einmal ausgedient kann … Weiterlesen Der Luffaschwamm ein Multitalent – Zero Waste Allrounder

Erdnussbutter – Zero Waste DIY

Unser Ziel so wenig Müll wie möglich zu machen bezieht sich auch auf Artikel die wir sonst im Schraubglas kaufen würden. Wenn es geht versuchen wir also auch hier viel selbst zu machen. Hier ein paar Beispiele aus den letzten Tagen. Erdnussbutter, Schoko-Haselnussaufstrich und Butter und weil es so gut dazu passt gab es auch … Weiterlesen Erdnussbutter – Zero Waste DIY

Frischkäse – Zero Waste DIY

Hier ein kurzes Update zum Thema Frischkäse. Der wurde ja zwischendrin schwer vermisst bis wir eines schönen Tages über diese wunderbare Müllfreie Rezept gestolpert sind: Man benötigt ein Glas Naturjoghurt im Pfandglas. Als nächstes kleidet man eine Schale (ausreichend groß) mit einem Mulltuch aus und gibt den Joghurt hinein. Das Tuch an den Ecken hochnehmen dann … Weiterlesen Frischkäse – Zero Waste DIY

Strohhalme – Zero Waste

Nein, Strohhalme brauchen wir nicht. Unsere große Tochter lehnt sie bei jedem Restaurantbesuch ab und sagt meistens schon beim bestellen dazu das sie keinen möchte. Aber irgendwie ist es manchmal doch schön, besonders wenn man 3 Jahre alt ist :-). Definitiv ein Happy Life Problem aber hey. Wir haben uns für die Variante aus Edelstahl … Weiterlesen Strohhalme – Zero Waste

Die Zeit rennt….

Liebe Zero Waste Freunde! Es bleiben noch 17 Tage für unser Crowdfunding, bitte helft uns dabei OHNE zu realisieren. Auf unserer startnext Seite warten viele schöne Dankeschöns auf euch. Schaut doch Mal vorbei und erzählt euren Freunden davon. Vielen Dank für eure Unterstützung! Hier der Film zu unserem Projekt: und hier kann man uns unterstützen: … Weiterlesen Die Zeit rennt….

Auer Dult – Zero Waste München

Am 1. Mai haben wir trotz des strömenden Regens die Auer Dult besucht. Unsere große Tochter hatte ihren Spaß auf dem Karussell. Wir großen haben uns darüber gefreut das wir (trotz anfänglicher Skepsis der Verkäufer "wollen Sie wirklich keine Tüte??") all unsere Einkäufe dort müllfrei tätigen konnten. Schön war's, beim nächsten Mal etwas weniger Regen bitte.