Erstes Zeitungsinterview

Heute wurde mein erstes Zeitungsinterview abgedruckt. Viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Wir freuen uns über so viel positive Resonanz und danken der SZ 🙂 Link: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-muellfreier-alltag-1.2417121 Startnext: https://www.startnext.com/ohne-verpackungsfrei-muenchen

Butter – Zero Waste

In unserem mittlerweile (mehr oder weniger) rund laufenden Zero Waste Alltag, war Butter bislang der einzige Faktor mit Aufwand. Für frische Butter müssen wir unseren Kiez verlassen und ins Stadtzentrum fahren, denn nur da gibt es Biobutter von der Rolle. Eine Zeit lang haben wir dann immer gleich größere Mengen gekauft und einen Teil davon … Weiterlesen Butter – Zero Waste

Post – Zero Waste

Auf den ersten Blick wirkt das Beitragsbild wahrscheinlich so als würden wir unseren restlichen Papiermüll verschicken. Das täuscht jedoch... wir haben noch aus "Küchenrollen-Zeiten" einige der leeren Rollen aufgehoben (ursprünglich zum Basteln für die Kinder). In einem alten Karton (die heben wir auch auf, damit wir sie wiederverwenden können) haben wir dann etwas verschickt und … Weiterlesen Post – Zero Waste

Einfrieren – Zero Waste

Wenn es die Bio Butter von der Rolle nur in einem einzigen Geschäft weit und breit gibt, kauft man gerne gleich etwas mehr davon um nicht in Stress und Hektik verfallen zu müssen wenn sie einem ausgeht. Schließlich soll der Zero Waste Alltag nicht krampfig sein. Da sich ein Produkt wie Butter aber nicht ewig … Weiterlesen Einfrieren – Zero Waste

Kompliziert ist was anderes… Zero Waste

Nachdem die Hauptreaktion auf unseren müllfreien Lebensstil so ausfällt: "ist ja echt vorbildlich, dass ihr euch da so bemüht, aber mir wäre das zu anstrengend". Möchte ich heute nur noch einmal ausführen das und warum, Zero Waste überhaupt nicht kompliziert und anstrengend ist. Zugegebenermaßen sind die vielen Erklärungen die man in der Anfangszeit raushauen muss … Weiterlesen Kompliziert ist was anderes… Zero Waste

Werbung

Wir bekommen nicht viel Post von Freunden und Familie aber Johnny Boden, die ADAC Motorwelt, IKEA und viele andere sorgen dafür das unser Briefkasten stets gefüllt ist, das klingt traurig oder nicht? Das finden wir auch, nicht weil unsere Freunde uns so selten schreiben, nein! Sondern weil das Unmengen von Müll sind die da jeden Monat … Weiterlesen Werbung

Unterwegs (Kategorie: Muttibeitrag)

Letztens haben wir meine Familie besucht. Wir haben uns dafür entschieden mit der Bahn zu fahren, weil das die entspannteste Reisemöglichkeit für alle Beteiligten ist (großes Kind kann aus dem Fenster schauen, kleines Kind kann aus dem Fenster schauen und wir können entspannt einen Kaffee trinken und auch aus dem Fenster schauen :-)) Jeder von … Weiterlesen Unterwegs (Kategorie: Muttibeitrag)

Unsere Definition von Zero Waste

Wenn wir sagen wir versuchen müllfrei zu leben, dann bedeutet das, dass wir Restmüll- und Plastikfrei leben. Wir haben einen Kompost, einen Papiermüll und einen Recyclingmüll für Kunstoff welchen wir jetzt in der Umstellungsphase noch benötigen, da wir unsere alten Bestände aufbrauchen müssen und dabei logischerweise noch etwas Müll dieser Sorte anfällt. Nur um Spitzfindigkeiten vorzubeugen, denn … Weiterlesen Unsere Definition von Zero Waste

Oma’s Taschentücher

Viele Menschen können sich Artikel wie Papiertaschentücher oder Küchenrolle gar nicht mehr aus ihrem Alltag wegdenken und vor nicht allzu langer Zeit habe ich selbst ganz automatisch nach der Kleenexbox gegriffen wenn ich schnupfen hatte... Zero Waste bedeutet jedoch auch auf diese Wegwerfartikel zu verzichten. Vor einigen Jahren hat meine Schwiegermutter mir eine Schachtel wunderschöner … Weiterlesen Oma’s Taschentücher